Naturschutztauchen mit dem  Hessischen Tauchsportverband und dem   NABU Hessen– für bessere Seen.
Wir sind ein Citizen-Science Projekt in Hessen und machen Monitoring, Umweltbildung, melden 
invasive Arten Dabei sind wird Teil des NABU/VDST-Netzwerkes „ Tauchen für den Naturschutz„. Der Schutz unserer heimischen Seen liegt uns am Herzen.
Mit unseren Tauchgängen sammeln wir Daten vom Zustand der Gewässer auch  unter Wasser. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit die heimischen Seen Orte großer Artenvielfalt sind und so resilient gegen die Auswirkungen des Klimawandels werden.
Wir helfen Angelvereinen – in Kooperation mit dem  Verband Hessischer Fischer  – Probleme zu erkennen und zu beseitigen.

Kontakt Tauchen für den Naturschutz

Sprecherin NABU Hessen
Landesarbeitsgemeinschaft Tauchen für den Natuschutz


Sprecherin NABU Hessen
Landesarbeitsgemeinschaft Tauchen für den Natuschutz


Gebietskoordination
Südhessen




Frank Schulz

Leiter Fachbereich Umwelt, Wissenschaft, Naturschutz im HTSV
Gebietskoordination Nord- und Mittelhessen

Rainer Stoodt

Monitoring in der Horloffaue

Gießener Anzeiger 06.05.2025

Tauchen für den Naturschutz: Aktuelles

Mit behördlicher Genehmigung durfte an den See bei Kelsterbach (so viel soll verraten werden) mit Fahrzeugen rangefahren werden. Aussteigen, anrödeln […]
Pfungstadt – An einem Donnerstagabend wurde es lebendig am Großen Moorsee in Pfungstadt: Der ASV Pfungstadt hatte fünf HTSV- „Taucher […]
Bei einer Tauchuntersuchung in der Westerwälder Seenplatte konnten unsere Naturschutztaucher:innen im Dreifelder Weiher den Strandling litorella uniflora nachweisen. Ehr zufällig […]
Keine Knochen und auch keine PflanzenAuf Einladung der Gemeinde und des örtlichen Angelvereins in Klein-Krozenburg/Hainburg waren wir in dem nur […]

Wir tauchen in ganz Hessen ab

Die Karte gibt einen unvollständigen Überblick, wo wir in Hessen schon tauchen waren

Naturschutzgebiete

Tauchen geht dort nur mit Ausnahmegenehmigung und unter Auflagen

Vorträge

Wir berichten gerne einer interessierten Öffentlichkeit – Seeschutz geht nur gemeinsam 

Angelgewässer

Gemeinsam mit Vereinen untersuchen wir die Gewässer und geben Einblick, wie es unter Wasser aussieht

Bergbau- und Kiesseen

Junge Gewässer sind oft artenreich, außerdem finden sich viele Characeen und es gibt wenig Fisch.

Downloads

Erlensee Bickenbach

Bewertungsbogen LRT3140

Rote Liste Armleuchteralgen

Fundliste Characeen

Seen im Klimawandel

Unsere Projekte in Hessen

Öffentlichkeitsarbeit

Seminare gemeinsam mit Taucher:innen und Angelvereinen, Vorträge, Veröffentlichungen und Webinar – wir machen Umweltbildung

Gemeinsam

Verband Hessischer FischerNABU Hessen und der HTSV  Hessische Tauchsportverband wollen bessere Seen und arbeiten jetzt gemeinsam daran.

Videobericht Gombether See

SAT.1 Hessen berichtete im September 2021 über unser Projekt und filmte uns in Borken.

Monitoring-Projekte

Hasenkäfige, Dauermonitoring, Neobiota und Zusammenarbeit mit Angelvereinen. Wir untersuchen Gewässer und sammeln Daten. 

Mach mit – schütze unsere Seen

Gemeinsam mit 

Unser Naturschutztauchen-Team in Hessen

Wir organisieren Tauchgänge, machen Monitoring, veranstalten Umweltseminare – gemeinsam mit dem Hessischen Tauchsportverband und dem NABU Hessen
Wir sind Taucher:innen aller Ausbildungsstufen, vom * bis zum TL – die allermeisten sind VDST-brevetiert.

Du ? 
Monitoring

Alexandra Tobiasch
Seminare / Monitoring

Andrea Kosch
Monitoring

Dirk Kalina
Monitoring/ Bergwerksee

Helmut Müller
Monitoring

Thomas Lauer
Monitoring, Avifauna

Thomas Gregor
Beratung/ Monitoring

Lorenz Seebauer
Seminare /Foto

Rainer Stoodt
Seminare / Monitoring

Stefan Prüm
Monitoring / Scooter

Dominik Breidenbach
Monitoring

Hajo Kämmerer
Monitoring / Video

Frank Schulz
Monitoring/Seminare

Elina Kämmerer
Monitoring

Egbert Korte
Beratung /Seminare

Karl Schwebel
chemische Untersuchungen